Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber:

SOCALY
In Göttling 76A
8403 Lang
Österreich
E-Mail: info@socaly.at

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung und Optimierung der Website sowie zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Zudem können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.

2. Hosting

Externes Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf, Deutschland
E-Mail: info@all-inkl.com

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

SOCALY
In Göttling 76A
8403 Lang
Österreich
E-Mail: info@socaly.at

Speicherdauer
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.

Datenübertragung in Drittstaaten
Datenübermittlungen in die USA oder andere Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).

Widerruf und Widerspruch
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
In Österreich zuständig:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Web: www.dsb.gv.at

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, alle anderen nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Server-Log-Dateien
Erfasst werden z. B. Browsertyp, IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten sind notwendig für den sicheren Betrieb der Website.

Kontaktformular / E-Mail / Telefon
Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag), lit. f (berechtigtes Interesse) oder lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Soziale Medien

Facebook, Instagram, Twitter-Plugins
Wenn Sie über unsere Website mit Social Media interagieren, können personenbezogene Daten an Anbieter in Drittländern (z. B. USA) übermittelt werden. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen:

Plugins werden nur aktiviert, wenn Sie zustimmen (Opt-In).

6. Newsletter

Anmeldung zum Newsletter
Erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können sich jederzeit abmelden. Ihre Daten werden dann gelöscht bzw. in einer Blacklist gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

7. Plugins und Tools

Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin 4, Irland. Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy

Font Awesome
Für Icons. Anbieter: Fonticons, Inc., USA. Datenschutzerklärung: fontawesome.com/privacy

8. Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

9. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. SOCALY behält sich rechtliche Schritte bei Verstößen vor.